Landingpages mit Shopify umsetzen

Mit Shopify waren Landingpages oft nur mit „Pagebuilder-Apps“ wirklich einfach zu erstellen bzw. zu pflegen. Mit dem „Onlineshop 2.0“-Update im Jahr 2021 hat sich dieses grundsätzlich geändert.

Durch die neuen Funktionen im Theme-Editor lassen sich in Themes, die mit den neuen Funktionen kompatibel sind, im Handumdrehen gut aussehende Landingpages gestalten. Diese kann Ihr Team selbst mit Inhalten bestücken. Und das Ganze in einem optimierten Weg, der keine zusätzlichen Apps benötigt.

Wenn Sie eine oder mehrere Landingpages oder auch einen Relaunch auf ein „Onlineshop 2.0“-Theme benötigen, sind Sie bei uns richtig.

Unser Shopify Kunde botta-design.de
Unser Shopify Kunde botta-design.de

Wir erstellen Ihnen individuelle Landingpages oder Vorlagen in Shopify

Rufen Sie uns unter +49 (0) 30 – 40 36 38 90 an oder

Landingpages für Newsletter & Social-Media-Kampagnen

Insbesondere wenn Sie Ihre Marketing-Kampagnen über viele Marketing-Kanäle ausspielen, ist es oft sinnvoll, mit einer Landingpage zu arbeiten, die Ihre Kunden und Kundinnen perfekt abholt und konvertiert. Auch umgekehrt, wenn Sie z.B. die nächste Kampagne mit einem großen Influencer vorbereiten, eignet sich eine individuelle Landingpage perfekt. Auch um das Vertrauen des Influencers in den eigenen Shop zu transferieren.

Je eher Sie diese erfolgversprechende Marketing Strategie für sich entdecken, desto eher können Sie mit dem Wachstum beginnen.

Landingpages für SEO und ein besseres Ranking

Für jedes Keyword die passende Landingpage. Gebündelt nach thematischen Hubs, die Kunden und Kundinnen auf die passenden Kategorien leiten. Oder direkt auf ausgewählte Produkte verweisen.

Der Traum eines jeden SEO’s wird spätestens mit dem „Onlineshop 2.0“-Update von Shopify realisierbar. Denn noch nie konnten SEO-Landingpages bequemer, als jetzt erstellt werden. Das ganze gepaart mit einem Blog, der in Shopify enthalten ist, gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit Ihren SEO-Funnel zu perfektionieren. Für mehr Sichtbarkeit, für mehr Traffic und für mehr Umsatz.

Falls Ihr Shopify Theme noch nicht „Onlineshop 2.0“ unterstützt, kann unser Team dieses in Ihr Theme implementieren. Der bessere Weg ist oft auf das Dawn-Theme zu wechseln oder ein komplettes Redesign des Shops in Angriff zu nehmen.

Aus unseren Referenzen

Engagiert und kompetent – 4FTM hat uns beim Launch großartig unterstützt, super beraten und alle Aufgaben sehr schnell und professionell umgesetzt.
Ich würde das Team nach unserem ersten Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen.

Weingut Christ – Sep 08, 2021 (übersetzt)

Häufige Fragen zu Landingpages in Shopify

Was sind Landingpages und wofür brauche ich sie im Shopify-Shop?

Landingpages sind speziell gestaltete Einstiegsseiten, die auf eine bestimmte Zielgruppe oder Kampagne zugeschnitten sind. Anders als die generische Startseite konzentriert sich eine Landingpage meist auf ein einziges Thema, Produkt oder Angebot und lenkt den Fokus der Besucher gezielt auf eine gewünschte Aktion (z.B. Kauf eines bestimmten Produkts, Anmeldung zu einem Newsletter, Download eines Guides). Im Kontext Ihres Shopify-Shops können Landingpages z.B. eingesetzt werden, um Traffic aus Werbekampagnen oder von Google Ads optimal zu empfangen.

Beispiel: Sie schalten eine Anzeige für „Sommerkollektion Sale“ – statt nur auf die allgemeine Shop-Seite zu führen, erstellen Sie eine Landingpage, die genau die Sommerprodukte zeigt, einen knackigen Sale-Text und klaren Call-to-Action („Jetzt 20% sichern“). Besucher:innen fühlen sich dort sofort richtig aufgehoben, da die Seite genau das Versprechen der Anzeige einlöst. Auch für SEO sind Landingpages interessant: Man kann etwa Ratgeber-Inhalte oder themenspezifische Seiten erstellen, die für bestimmte Keywords ranken und dann sanft in den Shop führen.

Kurz gesagt: Landingpages erhöhen die Conversion-Rate von externem Traffic, weil sie sehr zielgerichtet informieren und navigieren, ohne Ablenkung. Wenn Sie Marketing-Kampagnen, Social-Media-Aktionen oder saisonale Highlights haben, sind eigene Landingpages ein mächtiges Werkzeug, um aus Interessenten Kund:innen zu machen.

Wie erstelle ich eine individuelle Landingpage in Shopify?

Mit den aktuellen Shopify-Funktionen (bzw. ab "Online Store 2.0") können Sie bereits viel mit Bordmitteln machen. Der einfachste Weg ist, eine neue Seite im Shopify-Admin anzulegen und dafür ein spezielles Seiten-Template zu nutzen. Manche Themes liefern gleich Vorlagen für Landingpages mit, die z.B. mehr Abschnitts-Freiheit bieten als Standard-Seiten. Falls Ihr Theme das nicht hat, können Sie im Code einen neuen Template-Typ erstellen und ihn nach Wunsch gestalten – hat man keine Kenntnisse in Coding sollte man hierfür eher Entwickler:innen beauftragen.

Alternativ – und ohne Code – lassen sich Landingpages auch über den Theme Editor bauen, wenn Ihr Theme flexible Sections auf normalen Seiten erlaubt. Dazu erstellt man eine Seite, lässt sie das Default-Template nutzen und fügt über den Editor verschiedene inhaltliche Abschnitte hinzu (Banner, Text, Produktlisten, Formulare etc.).

Soll es noch komfortabler sein oder benötigen Sie sehr ausgefeilte Layouts, gibt es Landingpage-Builder-Apps wie Shogun, PageFly oder GemPages. Diese funktionieren mit Drag&Drop und vielen Design-Elementen, unabhängig vom Theme. Sie generieren dann eigene Seiten, die Sie als Landingpage verwenden können. Allerdings ziehen diese Apps oft zusätzliche Kosten nach sich und beeinflussen die Ladezeit negativ. Für viele Zwecke reicht daher das, was Shopify selbst bietet.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Landingpage nicht in der Hauptnavigation erscheint (es sei denn, gewollt). Oft verlinkt man sie nur gezielt (z.B. in Ads oder Newslettern). Und messen Sie den Erfolg – z.B. via Google Analytics UTM-Parameter oder Shopify-Statistiken – um zu sehen, wie die Landingpage performt. So können Sie kontinuierlich verbessern.

Was macht eine effektive Landingpage aus?

Eine effektive Landingpage zeichnet sich durch Klarheit, Relevanz und einen starken Fokus auf die gewünschte Aktion aus. Überschrift und Einstiegstext sollten die Besucher:innen sofort abholen – idealerweise greift die Headline genau das auf, was die Besucher:innen erwarten (z.B. „25% Sommer-Rabatt auf alle Bikinis“ wenn er über eine Sommer-Rabatt-Anzeige kam). Das wichtigste Angebot oder Wertversprechen gehört „above the fold“, also sichtbar ohne Scrollen: meist als auffälliger Titel und Untertitel mit einem ansprechenden Bild oder Banner. Ein deutlicher Call-to-Action (CTA) – etwa ein gut sichtbarer Button mit Aufschrift „Jetzt Rabatt sichern“ oder „Zum Sortiment“ – führt die Nutzer weiter. Die gesamte Seite sollte zielgerichtet gestaltet sein: Unnötige Navigationselemente oder Ablenkungen minimiert, Informationen knackig präsentiert.

Punkte, die Vertrauen schaffen (Trust-Elemente) sind ebenfalls sinnvoll: Das können kurze Kundenstimmen, Gütesiegel, „Über uns in 2 Sätzen“ oder solche Elemente sein, je nach Zielgruppe.

Auch visuelle Hierarchie ist wichtig: Verwenden Sie Zwischenüberschriften, Icons oder Bilder, um den Text aufzulockern und Kernaussagen hervorzuheben – niemand liest gern eine Textwand. Bei Produkt-Landingpages helfen auch hochwertige Produktbilder oder Videos und vielleicht ein Vergleich oder eine kurze Feature-Liste. Die Ladezeit sollte schnell sein – jede Sekunde zählt besonders, wenn Besucher von einer Ad kommen, die Erwartung ist hoch. Und natürlich muss die Landingpage auf mobile genauso überzeugen wie auf Desktop, da viele Nutzer übers Smartphone kommen.

Zusammengefasst: Eine gute Landingpage ist wie ein Verkäufer, der ohne Umschweife das passende Angebot präsentiert, alle relevanten Fragen auf einen Blick beantwortet und den Kunden elegant zur Aktion führt.

Wie kann eine Agentur mich bei der Erstellung von Landingpages unterstützen?

Eine Agentur kann Ihnen auf mehreren Ebenen helfen: strategisch, konzeptionell, gestalterisch und technisch. Zunächst könnten wir gemeinsam herausarbeiten, welche Landingpages für Ihre Ziele überhaupt sinnvoll sind und was darauf vermittelt werden soll. Durch Erfahrung wissen wir, welche Inhalte und CTA-Platzierungen gut funktionieren. Auf Wunsch erstellen wir ein Design-Konzept für die Seite, abgestimmt auf Ihr Corporate Design.

Wenn Sie keine Zeit haben, sich mit Editoren und Co. auseinanderzusetzen, übernehmen wir die Umsetzung komplett. Eine Agentur achtet ebenso darauf, dass alle SEO-relevanten Punkte stimmen – z.B. korrekte Überschriften-Hierarchie, Meta-Daten und schnelle Ladezeiten. Ebenso testen wir die Seite in verschiedenen Browsern und auf Mobilgeräten, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Darüber hinaus können wir helfen, das Nutzerverhalten auf der Landingpage zu analysieren (z.B. mit Heatmaps oder A/B-Tests), um die Seite kontinuierlich zu verbessern. Und nicht zu vergessen: Wir sorgen für eine reibungslose Integration in Ihren Shop. Wir nehmen Ihnen von der Planung bis zur Liveschaltung den Aufwand ab und bringen unser Know-how ein, damit die Landingpage bestmögliche Resultate liefert. Sie können sich derweil auf Marketing und Inhalte konzentrieren, während wir die technische und designseitige Umsetzung stemmen.

Shopify Experts
Shopify Experts