Wir kümmern uns um die Shopify Einrichtung

Die Shopify Einrichtung benötigt Zeit. Zeit, die Sie als Händler oder Händlerin besser nutzen können. Um sich um Ihre Produkte sowie Kernaufgaben zu kümmern. Unsere e-Commerce Agentur ist Shopify Experts Partner und übernimmt gerne die Einrichtung für Sie. Damit Sie sich auf Ihr Business fokussieren können.

Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und speziellen Anforderungen oder unterbreiten Ihnen Vorschläge. Damit die Performance Ihres Shopify Shop gesteigert wird. Die Einrichtung erfolgt professionell. Und selbstverständlich Datenschutzkonform. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten!

Unser Shopify Kunde august-november.com

Wir übernehmen die Konfiguration Ihres Shopify Shops

Rufen Sie uns unter +49 (0) 30 – 40 36 38 90 an oder

Konfiguration von Versand & Vertriebskanälen

Die Einrichtung von Versand und Vertriebskanälen sind zentrale Bestandteile Ihres Shopify Shop. Und damit von großer Bedeutung. Der Vertrieb Ihrer Produkte verzeiht keine Fehler in der Konfiguration. Vermeiden Sie unzufriedene Nutzer und Nutzerinnen sowie Umsatzverluste. Lassen Ihren Shop von uns professionell erstellen. Damit alles gut funktioniert.

Mit dem Verkauf auf neuen Vertriebskanälen fördern Sie das Wachstum Ihres Unternehmens. Damit steigern Sie auch die positive Nutzererfahrung mit Ihren Produkten. Sprechen Sie Zielgruppen an, die Sie noch nicht berücksichtigt haben. Damit Sie wachsen und Ihren Shop weiter ausbauen können. Denn mehr Sichtbarkeit bedeutet auch mehr Traffic. Und damit auch mehr Umsatz. Kanalübergeifend.

Rechtssichere Konfiguration von Shopify

Nichts ist ärgerlicher als eine Abmahnung wegen einer fehlenden Rechtssicherheit Ihres Shopify Shop. Riskieren Sie keine teuren Abmahnungen! Je besser Ihr Shop konfiguriert ist, desto eher können Sie sich schützen.

Die DSGVO stellt Onlineshop Betreiber und Betreiberinnen vor große Herausforderungen. Denn auch hier gilt – mangelnde Kenntnisse schützen Sie nicht. Jede Art von Tracking muss zwingend in Ihrer Datenschutzerklärung erwähnt werden. Auch das Impressum muss gesetzlich festgelegte Informationen enthalten. Richtig, ein Cookie-Banner ist einerseits lästig aber andererseits auch ein wichtiger Bestandteil für einen rechtssicheren Shop. Wir sorgen in Zusammenarbeit mit dem Händlerbund dafür, dass rechtlich alles sicher ist. Damit Ihr Business erfolgreich ist!

Aus unseren Referenzen

Engagiert und kompetent – 4FTM hat uns beim Launch großartig unterstützt, super beraten und alle Aufgaben sehr schnell und professionell umgesetzt.
Ich würde das Team nach unserem ersten Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen.

Weingut Christ(übersetzt)

Häufige Fragen zur Grundeinrichtung eines Shopify-Shops

Was gehört alles zur Grundeinrichtung eines neuen Shopify-Shops?

Bei der Einrichtung eines neuen Shopify-Shops gibt es einige grundlegende Schritte, die jeder Händler durchlaufen sollte. Zuerst legen Sie im Admin die Basisinformationen fest: Shop-Name, Geschäftsdaten, Standardwährung, Zeitzone und Steuereinstellungen. Danach kommt die Theme-Auswahl und -Anpassung: Sie wählen ein passendes Design-Theme aus und personalisieren es mit Ihrem Logo, Farben und Startseiten-Layout.

Anschließend steht die Produktanlage an: Sie fügen Produkte hinzu, am besten mit aussagekräftigen Titeln, Beschreibungen, Fotos und den notwendigen Details (Preis, Varianten, SKU, Gewicht für Versand etc.). Auch Kategorien (Collections) und Tags sollten Sie einrichten, um das Sortiment zu strukturieren.

Weiterhin wichtig ist das Festlegen der Zahlungsarten: Über Shopify Payments oder Drittanbieter (z.B. PayPal, Rechnungskauf) – das sollte direkt zu Beginn konfiguriert werden, damit Kunden später bezahlen können.

Versandeinstellungen: Sie definieren Versandzonen und -tarife (z.B. pauschaler Versand, Abholung vor Ort oder Aufschläge für bestimmte Produkte).

Die rechtlichen Seiten dürfen nicht fehlen: Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung – diese können Sie unter „Einstellungen > Rechtliches“ einfügen. Schließlich testen Sie das Checkout-Verhalten, legen idealerweise eine Testbestellung an (Shopify hat dafür einen Demo-Zahlungsmodus), damit alles reibungslos funktioniert.

Nicht zu vergessen: Domain verbinden (damit der Shop unter Ihrer eigenen URL läuft) und E-Mail-Benachrichtigungen anpassen (für Bestellbestätigungen etc.). Das sind die Kernpunkte – natürlich gibt es noch Feintuning (wie Navigation-Menüs anlegen, Versandbenachrichtigungen personalisieren, eventuell erste Apps installieren für spezielle Funktionen). Aber mit den genannten Schritten haben Sie das Fundament eines funktionsfähigen, verkaufsbereiten Shopify-Shops gelegt.

Kann ich Shopify selbst installieren, oder läuft das komplett online?

Shopify ist eine Cloud-Plattform, was bedeutet, dass Sie nichts auf einem eigenen Server oder Computer installieren müssen. Alles läuft online über Ihr Shopify-Konto. Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie einen Shop-Admin-Bereich (z.B. IhrShop.myshopify.com/admin), den Sie im Browser aufrufen. Dort nehmen Sie sämtliche Einstellungen vor, fügen Produkte hinzu, gestalten das Theme usw.

Die gesamte Shop-Software – also Backend, Datenbank, Sicherheitspatches – wird von Shopify auf deren Servern betrieben und gepflegt. Das ist ein großer Vorteil, weil Sie sich nicht um Hosting, Updates oder technische Infrastruktur kümmern müssen. Sie „installieren“ Shopify also nicht, wie man es von WordPress oder Shopware kennen mag, sondern Sie aktivieren lediglich Funktionen und können optional Apps (kleine Zusatzprogramme) integrieren, die aber ebenfalls über den Shopify App Store bereitgestellt und meist per Klick eingebunden werden. Selbst Ihr Theme wählen Sie aus der Online-Bibliothek und bearbeiten es direkt im Browser.

Zusammengefasst: Ja, Shopify läuft komplett online – Sie loggen sich ein und legen los. Das einzige, was man lokal machen könnte, ist z.B. Produktdaten in CSV vorbereiten und dann hochladen oder Theme-Code mit einem Entwickler-Tool (Shopify CLI) bearbeiten, aber das ist fortgeschritten und optional. Als normaler Benutzer brauchen Sie also keine Software auf Ihrem PC außer einem Webbrowser. Und wenn Sie nach dem kostenlosen Testzeitraum auf einen zahlungspflichtigen Plan wechseln, bleibt alles nahtlos erhalten. Es ist also sehr einfach gehalten.

Bietet ihr Unterstützung bei der Einrichtung und Installation von Shopify an?

Ja, wir unterstützen unsere Kund:innen häufig bei genau diesen ersten Schritten in Shopify. Für viele ist es sehr beruhigend, einen Partner zu haben, der ein neues Projekt von Null auf professionell aufsetzt. Unser Service kann ganz unterschiedlich aussehen, je nach Bedarf: Einige Kund:innen möchten ein Rundum-sorglos-Paket, wo wir den kompletten Shop einrichten – also Theme-Beratung und Einbau, Konfiguration aller Einstellungen, Produkt-Import, Zahlungs-/Versandsetup, bis hin zu den Rechtstexten (die wir allerdings nur einfügen, rechtlichen Text liefern muss z.B. vom Kunden oder Partner kommen). Andere benötigen nur punktuell Hilfe, z.B. beim Einrichten einer speziellen Zahlart, dem Anpassen des E-Mail-Templates oder auch der Programmierung einer Schnittstelle.

Wir bieten auch Workshops oder Schulungen an: Das heißt, wir richten gemeinsam mit Ihnen den Shop ein und erklären dabei die wichtigsten Funktionen. So lernen Sie direkt, wie Shopify funktioniert, während Ihr Shop Form annimmt. Insbesondere das Thema Rechtssicherheit in Deutschland/Europa ist ja nicht trivial – hier können wir beratend zur Seite stehen, damit Impressum, Cookie-Banner, MwSt.-Anzeige etc. korrekt sind.

Kurzum: Egal ob Sie nur Starthilfe brauchen oder das gesamte Setup auslagern möchten – wir können uns flexibel darauf einstellen. Das Ziel ist, dass Sie am Ende einen fertig einsatzbereiten Online-Shop haben, der Ihren Vorstellungen entspricht und allen Anforderungen genügt. Und natürlich sind wir auch nach dem Start da für Fragen oder weitere Anpassungen. Viele Kund:innen empfinden es als große Erleichterung, die Anfangshürde mit professioneller Hilfe zu meistern – der Shop geht schneller live und man vermeidet Anfängerfehler, die später mühsam zu korrigieren wären. Also, ja: Wir sind gerne Ihr Partner für die Shopify, damit Sie optimal starten können!

Shopify Experts
Shopify Experts